Arno Ehret

deutscher Handballtrainer; bestritt von 1975 bis 1983 121 Länderspiele (308 Länderspieltore) und 195 Bundesligaspiele (1.275 Tore), Weltmeister 1978, Olympiavierter 1976; spielte u. a. für den TuS Hofweier 1974-1985; Schweizer Nationaltrainer 1986-1993 (WM-Vierter 1993) und 2000-2006; DHB-Bundestrainer und Sportdirektor 1993-1996 (WM-Vierter 1995), anschließend bis 1999 nur Sportdirektor; Trainer u. a. beim VfL Gummersbach 1999-2000, RTV Basel 2009-2011 sowie bei Amicitia Zürich 2013-2015 und 2019; ab 2006 selbstständiger Berater für Coaching, Führung und Teamentwicklung; auch Dozent an Fachhochschulen

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1978 (als Spieler)

Nationaltrainer der Schweiz

Nationaltrainer Deutschlands

* 11. Dezember 1953 Lahr

Internationales Sportarchiv 28/2013 vom 9. Juli 2013 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 51/2019

Arno Ehret gehörte von Mitte der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre zu den besten Linksaußen der Welt. Höhepunkte seiner Spielerkarriere waren der Gewinn der WM-Krone mit der bundesdeutschen Nationalmannschaft 1978 sowie der 4. Platz bei Olympia 1976. Auf Klubebene war die Vizemeisterschaft 1979 mit TuS Hofweier das herausragende Resultat. Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn machte sich der aus dem Schwarzwald stammende Ehret auch als Trainer einen Namen – mit Klubs und mit Nationalmannschaften. Doch hier war er "weniger erfolgreich", wie die Handballwoche (16.12.2003) konstatierte. Nach einigen Jahren als Spielertrainer in der Bundesliga ...